Mitten in Kolumbien, am Westhang der Ostkorderillen, befindet sich das größte Smaragdvorkommen der Welt. Etwa die Hälfte aller weltweit gehandelten Smaragde kommen aus dieser Region, darunter auch die größten und wertvollsten Steine. Der wichtigste Ort der Gegend heißt Muzo, bis vor einigen Jahren war eine … Read More
Author Archives: Max
Verschiffung Panama-Kolumbien
Wir haben unser Auto per RoRo von Colon (Puerto de Manzanillo) nach Cartagena verschifft, Schifffahrtsgesellschaft war SC-Line. Wir haben auf Hilfe durch Agenten verzichtet, alle folgenden Beschreibungen basieren auf diesen Erfahrungen, wir wissen nicht, ob diese so uneingeschränkt auch bei anderen Gesellschaften gelten. Grundsätzlich gilt … Read More
Oh wie schön ist Panama
Fast schon langweilig – wer weiß, für wie viele Reiseblogs dieser Buchtitel bereits herhalten musste. Bevor es nach Panama geht gibt es erstmal ein paar Bilder von unseren letzten Tagen in Costa Rica. Wir blieben an einem herrlichen, weißen Sandstrand mit reichlich behangenen Kokosnüssen und … Read More
Nicoya Halbinsel
Kaum in Costa Rica angekommen landeten wir auch schon im Regenwald – hohe Bäume, Vogelgezwitscher und kurze, starke Regenschauer ließen richtiges Dschungelfeeling aufkommen. Da wir mit Tanjas Schwester Natalie verabredet waren hatten wir leider nicht viel Zeit, den Dschungel zu erkunden und mussten weiter in … Read More
Ein Tag, zwei Grenzen, drei Länder
Völlig entspannt entglitten wir früh morgens dem feinen salvadorianischen Sandstrand und fuhren zum ersten Mal auf der „Caratera Interamericana“ gen Süden. Uns zog es nicht nach Honduras, da es jedoch auf dem Weg liegt, blieb uns die Durchfahrt nicht erspart. Die Grenzen genießen bei Reisenden … Read More
Willkommen in El Salvador
Der Grenzübergang zwischen Guatemala und El Salvador stellte sich als überraschend einfach heraus. Wir hatten uns den kleinen Grenzübergang Angiatu ausgesucht, der abseits der großen Hauptrouten liegt und daher ziemlich ruhig ist. Es gab keinen Stau, keinen Stress und keine fleißigen Helfer, die sich unbedingt … Read More
Rio Dulce
Unser Standort bei „Bruno’s“ in Rio Dulce stellte sich als hervorragend heraus. Rio Dulce gilt als der sicherste Hafen der Karibik und einige Segler trafen sich auch an der Bar. Und nach und nach trafen auch andere Overlander ein und wir konnten uns gut austauschen. … Read More
Laguna Bacalar
Wir hatten uns viel von der Laguna Bacalar erhofft. Ein Süßwassersee mit Karibikfarben, Palmen und langen Stegen, dazu weißer Sand und Campen direkt am Wasser. Stattdessen gab es eine feuchte Überraschung. Braun-grünes Wasser, schlammige Wiesen und überflutete Stege und Strände. Seit dem Ende der Regenzeit … Read More
Das Bergland von Chiapas
Da wir uns überall etwas mehr Zeit ließen als gedacht, kamen wir erst später nach San Cristobal de las Casas, der interessantesten Stadt in Chiapas. San Cristobal liegt in einem Hochtal auf über 2000m und die Straße von Tuxtla steigt erst langsam, dann aber doch … Read More
Strandleben in Zipolite und Sightseeing in Tuxtla
Unsere Zeit in Zipolite war wunderbar. Wir wohnten an einem herrlichen Sandstrand direkt neben schattenspendenden Palmenhüttchen und sprangen gelegentlich in die angenehm warmen Wasser des Pazifiks, um uns etwas abzukühlen. Zipolite ist etwas abgelegen und es leben viele alt 68er hier, entsprechend herrscht eine völlig … Read More
Letzte Kommentare